22. Juni 2023

Sonnendeck

St. Pauli

Landungsbrücken

20359 Hamburg

THE BLUE BEACH ist das europäische Sommerevent für die Macher der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Ein ganz besonderes Open-Air-Erlebnis wartet auf Sie.

Energie ist Bewegung.
Energie ist Wandel.
Energie ist im Wasser und in der Luft.
Wasser bedeckt zwei Drittel unserer Erde.
Wasser und Luft sind unsere Lebensgrundlage. 
Wind und Wasser sind unsere Energie.
Durch die Sonne erscheinen Wasser und Himmel Blau.

Das Leben auf dem blauen Planeten ist in Zukunft nur möglich, wenn wir unsere Energieerzeugung auf Erneuerbare Energien umstellen. 

THE BLUE – Tomorrow´s Green bewegt die Fragen der Transformation des Energiesystems mit Experten aus Wirtschaft, Politik und Technik. 

THE BLUE veranstaltet seit 2014 Formate zu den neuesten Entwicklungen auf dem Energiemarkt.

THE BLUE BEACH ist ein Veranstaltungsformat, das die wichtigsten Treiber und Entscheider der Erneuerbaren Energien in Europa zusammenbringt. 

TEASER

Schirmherr

Giles Dickson

CEO WindEurope

Giles Dickson ist seit 2015 Chief Executive Officer von WindEurope. WindEurope ist die Stimme der europäischen Windindustrie.

Der Verband repräsentiert die gesamte Wertschöpfungskette der Onshore- und Offshore-Windenergie in Europa und hat mehr als 400 Mitglieder, die in über 50 Ländern aktiv sind. Dickson ist außerdem Vorsitzender des Beirats von ENTSO-E und Gastprofessor an der Wirtschaftshochschule in Bukarest.

Bevor Giles Dickson zu WindEurope kam, war er 16 Jahre lang britischer Beamter und leitete anschließend die Public Affairs-Aktivitäten von Alstom.

ÜBERSICHT

Programm


Start Reception with Lunch: 1200 am, Doors open 1145 am

Welcome

Claudia Kleinert, briefing on simultaneous translation

Opening speech

Giles Dickson, CEO, WindEurope and patron THE BLUE BEACH

Keynote

José Luis Blanco, CEO, Nordex / Acciona Windpower

THE BLUE BEACH TALKS

Future of aviation


Erin Beilharz, Managing Director, CleanTech Hub at Lufthansa Group

Influence of artificial intelligence (AI) on the power grid infrastructure


Nicole Büttner, CEO, Merantix Momentum GmbH

Networking Time I – Time for exchange between all participants


A Spaceport for Germany with consideration of environmental and nature-conservational aspects as well as the maritime shipping traffic


Captain Heiko Felderhoff, Managing Director, Harren & Partner Group (Special Guest)

Financing and PPAs: More suitable, more predictable, more popular: wind and solar as boosters for a sustainable industry – even in a volatile market


Host: Dr. Axel Röpke, Lawyer and Partner, Tyskret Sagawe & Klages
Gunnar Groebler, CEO, Salzgitter AG
Ralf Schürkamp, Managing Director, ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH
Katrin Fuhrmann, Head of Origination, ENGIE Global Markets SAS
Tim Koenemann, Managing Director and Head of COC Energy, Commerzbank AG

Opportunities and challenges of global offshore markets


Prof. Dr. Martin Skiba, Vice Chairman, World Forum Offshore Wind (WFO)
Thomas Haukje, Managing Partner, Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG
Sonja Voigt, Global Vice Director Wind, Ramboll Group A/S
Till Schwarzlose, SVP Offshore Wind Development, RWE Renewables Germany

Networking Time II – Time for exchange between all participants


City of Hamburg as a pioneer in green hydrogen


Senator Jens Kerstan, Environment, Climate, Energy and Agriculture, Free and Hanseatic City of Hamburg
Astrid Dose, Deputy Managing Director, Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH

Significance of hydrogen in the offshore industry 


Christian Pho Duc, CTO, Smartenergy Group AG

Credits I Acknowledgements


Claudia Kleinert, TV presenter

Networking Time III – Evening event


Dinner


THE BLUE BEACH Concert


Stephen Cooper
Rudolf Rock & die Schocker (Uli und Susi Salm, Hugo Egon Balder)

Moderatorin

Claudia Kleinert
TV Moderatorin

Seit 1999 präsentiert Claudia Kleinert das Wetter im Ersten und einigen dritten Programmen sowie seit 2002 die Wetteransagen vor der Tagesschau und nach den Tagesthemen. Seit 2023 ist Claudia Kleinert Trägerin des Verdienstordens des Landes NRW.

Dr. Axel Röpke
Lawyer and Partner, Tyskret Sagawe & Klages, Host Panel PPAs

Dr. Axel B. Röpke ist als Experte für das Recht der Erneuerbaren Energien und das Gesellschaftsrecht Partner bei Tyskret Sagawe & Klages Rechtsanwälte in Hamburg, einer cross-border Business Boutique. Zu seinen Mandaten zählen insbesondere in- und ausländische Investmentfonds, private Investoren und Banken, die er zu grenzüberschreitenden Transaktionen und anderen Erneuerbare-Energien-Projekte berät. Axel Röpke ist seit 2009 Landesvorstand des Bundesverbandes Windenergie Hamburg (BWE) und war von 2015 bis 2017 zudem Vizepräsident des Bundesverbands Windenergie in Berlin und unterstützt als Syndikus ehrenamtlich die Dänische Seemannskirche „Benediktekirken“ in Hamburg in allen rechtlichen Fragen.

Speaker

Speaker

Senator Jens Kerstan
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft,
Freie und Hansestadt Hamburg

ist seit 2015 bis heute der Senator für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Jahr 2020 kamen die beiden Ressorts Klima und Landwirtschaft hinzu. Von 2008 bis 2015 war Kerstan Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft. Er war Sprecher der Fraktion für Umwelt-, Energie- und Klimafragen sowie für Haushalts- und Wirtschaftsfragen. Bevor er 2002 in die Hamburgische Bürgerschaft einzog, war der Wirtschaftswissenschaftler Marketing-Projektleiter bei einem weltweit tätigen Anbieter von Technologien und Beratungsleistungen. Von 1995 bis 2011 war er zudem Vorsitzender einer Naturschutzorganisation in Hamburg.

GOOD NEWS

Bleiben Sie immer über THE BLUE BEACH am 22.06.2023 informiert und melden Sie sich zu den „good news“ an. Wir senden Ihnen regelmäßig alle wichtigen Updates zum Sommerevent der Erneuerbaren Energien von der Programmgestaltung, Information zu unseren Speakern bis hin zu den dann geltenden Hygienevorschriften und dem Einlassprozess in 2023. 

PARTNER


HEAD SPONSOR


TOP SPONSOR


PARTNER


SERVICES

Hotelzimmer

Herzlich willkommen im MOTEL ONE Hamburg-Fleetinsel

Wir freuen uns, Ihnen unseren exklusiven Hotel-Partner für THE BLUE BEACH vorstellen zu dürfen: Das MOTEL ONE Hamburg-Fleetinsel ist das modernste Hotel der MOTEL ONE Gruppe in Hamburg. Mit maritimem Charme, gelegen am Alsterfleet und in der Nähe der Elbe, passt es perfekt zu THE BLUE BEACH.

Für THE BLUE BEACH Gäste gibt es bereits beim Check-in einen separaten Bereich für die Akkreditierung zur Veranstaltung. So erhalten Sie schon vorab Ihr persönliches Badge für den Zutritt zum Beach Club Sonnendeck St. Pauli.

Buchungsformular Download


Ticketservice

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zu Ihrer bereits erfolgten Ticket Buchung an participant@thebluebeach.de


About
THE BLUE

THE BLUE – Tomorrow’s Green

THE BLUE entwickelt innovative Veranstaltungsformate zu aktuellen Themen mit Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Technik und Umwelt.

Mit mittlerweile fünf eigenständigen Formaten und mehreren tausend Besuchern seit Einführung auf der globalen Windmesse WindEnergy Hamburg 2014 begleitet THE BLUE aktuelle Themengebiete aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Technik für die Erneuerbaren Energien. Das Einzigartige an dem Format ist seine Unabhängigkeit.

theblue.energy

+w

Location

Sonnendeck St. Pauli
Der Beach Club Sonnendeck St. Pauli ist der optimale Veranstaltungsort für THE BLUE BEACH. Direkt an den Hamburger Landungsbrücken gelegen, mit Blick auf die Elbe, die Elbphilharmonie und die Windräder der Stadt Hamburg, entsteht schon beim Einlass die passende Networking-Atmosphäre. Hamburgs erste Outdoor-Adresse hat eine Kapazität von bis zu 800 Gästen auf 980 m2. Bei der Ausstattung wurde auf Nachhaltigkeit geachtet – „second use“ steht hier im Vordergrund, ohne auf ein elegantes und stilvolles Ambiente zu verzichten. Solarmodule auf dem Dach des neu konzipierten Beach Clubs verwandeln die Hamburger Sonne in Energie. Große Schirme erhalten im Fall von typisch Hamburgischem Wetter den einzigartigen Ausblick und die besondere Atmosphäre. 

Anfahrt

Mit dem Auto:
Sonnendeck St. Pauli
Bei den St. Pauli Landungsbrücken
20359 Hamburg
Einlass auf dem Weg zur Brücke 10

Mit dem HVV (Empfehlung):
Mit der U-Bahn Linie U3,
den S-Bahn Linien S1, S2, S3,
den Buslinien 111, 112
oder den Fähren 62, 73 und 75
Haltestelle „Landungsbrücken“

Lost and Found
ALLGEMEINE ANFRAGEN & FUNDSACHEN:
E-Mail: info@sonnendeck-stpauli.de
Telefon: (040) 807 919 82 700

Ticketing

Kontaktinformationen zu Tickets und Zahlungsmodalitäten

Inklusivleistungen
Der Kauf eines Tickets für die Veranstaltung THE BLUE BEACH 2023 im Wert von 455,00 EUR (Frühbucherrabatt bis zum 31.05.2023) bzw. 650,00 EUR beinhaltet alle angebotenen Speisen und Getränke sowie die Teilnahme am Tagesprogramm von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr und an der Abendveranstaltung bis Mitternacht, dass das THE BLUE BEACH Konzert miteinschließt. Die Speisen beinhalten ein Mittagessen und ein Abendessen. Tagsüber werden außerdem Obst an den Tischen und Waffeln an einem Stand gereicht. 

Zahlungsmodalitäten
Die Tickets sind ausschließlich auf Rechnung zu erwerben. 10 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie die personifizieren Tickets auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Der Ticketpreis ist nach Rechnungstellung ohne Abzug per sofort zahlbar. Alle Preise verstehen sich zuzüglich 19% MwSt..